Olaf der Flipper
44 Jahre Chart-Erfolge, unzählige Awards und stets ausverkaufte Konzerthallen; das ist kaum zu toppen. Engagement, Kontinuität und Durchhaltevermögen sind entscheidende Voraussetzungen für eine solche Karriere im Musikgeschäft. Olaf ist das beste Beispiel dafür. Wenn ein Künstler dabei nicht die Bodenhaftung verliert und Starallüren ihm fremd sind, dann ist sein Leben echt. Den Aufstieg und den Applaus hat Olaf stets genossen, aber zu Kopf gestiegen ist er ihm nie. Für die Musik, seine Ziele und den Erfolg war er von Jugend an bereit, hart zu arbeiten. Sänger, Instrumentalist, Entertainer – Olaf ist ein absolutes Multitalent. Seine Fans lieben ihn – weil er immer authentisch war, nie ausflippte und vor allem sich selbst treu blieb.
Als Gitarrist und Sänger gelangte er schließlich zur „Dancing Show Band”, den späteren „Flippers”, damals eine der beliebtesten Tanz- und Showbands der Region. Der Schlager „Weine nicht kleine Eva” markierte im Jahr 1969 einen entscheidenden Wendepunkt; den Wechsel zum hauptberuflichen Musiker. Mit dem Top-Hit „Die rote Sonne von Barbados” begann 1986 die unvergleichliche Erfolgsstory der „Flippers”.
Am 11.08.2017 erschien das Album “Daumen hoch” welches auf Platz 4 der Charts einstieg.
Mit Liebesträumen im Gepäck hält der Altmeister des deutschen Party-Schlagers weiterhin den vertrauten Flippers-Kurs und lädt alle Herzen in Seenot zur Traumreise ein: „Komm mit an Bord, (dein Kapitän will dich wieder wunschlos glücklich sehn!)“. Mit dieser Single hat Olaf der Flipper als Vorbote des Albums „Daumen hoch“ bereits im Mai musikalisch Fahrt aufgenommen. Jetzt läuft die neue CD des Schlager-Charmeurs mit vielen Highlights vom Stapel!
Freiheit, Liebe und Sehnsucht – das sind die Koordinaten der 14 Songs, die Augenblick für Augenblick positive Signale senden. „Daumen hoch“ bejaht das Leben. Der musikalische Weltenbummler und Kapitän unseres Schlager-Traumschiffs navigiert uns auf seinem jüngsten Album wieder zuverlässig ans Ziel unserer Wünsche.
Fotos
Video
IMPRESSIONEN
Künstlerfotos































